1. Rückerstattung der Zahlung
1.1. Sie haben das Recht, vom Unterricht innerhalb von 14 Tagen nach Zahlung des Kurses zurückzutreten. Die Rückerstattung erfolgt auf gesondertes schriftliches Antrag des Auftraggebers, der per E-Mail an die Adresse kursintensiv.de@gmail.com gesendet wird. In der E-Mail sollte der Betreff „Rückerstattung der Zahlung“ angegeben werden, sowie die Gründe für die Rückforderung des Geldes, die Bankdaten für die Rückzahlung und ein Screenshot der Zahlungsbestätigung.
1.2. Der Auftragnehmer lehnt den Antrag auf Rückerstattung ab, wenn dieser aus folgenden Gründen gestellt wird: • Änderung der Lebensinteressen und Prioritäten des Auftraggebers • Die Software auf dem Computer des Auftraggebers und seine technischen Mittel ermöglichen es nicht, die Materialien des Online-Kurses zu betrachten und zu lernen • Der Auftraggeber hat einfach beschlossen, den Kurs nicht fortzusetzen
1.3. Die Entscheidung über die Rückerstattung oder die Ablehnung der Rückerstattung wird vom Auftragnehmer innerhalb von 10 (zehn) Arbeitstagen nach Eingang des Antrags auf Rückerstattung des Auftraggebers getroffen.
1.4. Der Auftraggeber hat das Recht, die Dienstleistung abzulehnen und eine Rückerstattung nur für die nicht genutzten Lektionen zu verlangen.
1.5. Wenn der Auftragnehmer dem Antrag des Auftraggebers auf Rückerstattung stattgibt, wird der Preis für die Dienstleistung abzüglich der tatsächlich genutzten Lektionen an den Auftraggeber zurückerstattet.
1.6. Wenn der Auftragnehmer dem Antrag des Auftraggebers auf Rückerstattung stattgibt, kann der Auftragnehmer bis zu 20 – 45 % des Kursbetrags einbehalten, um die tatsächlichen Kosten des Auftragnehmers zu decken. Der genaue Betrag der Einbehaltung wird vom Auftragnehmer festgelegt und hängt von den Kosten ab, die mit der Erstellung der jeweiligen Lektion sowie der Zahlungsweise der Dienstleistung (in Raten oder im vollen Betrag), der Art der Dienstleistungsbeschaffung (über die Website des Auftragnehmers oder mit Hilfe eines Managers), Bankgebühren und anderen Zahlungen an Dritte im Zusammenhang mit der Erfüllung seiner Verpflichtungen verbunden sind.
1.7. Wenn der Auftraggeber den Antrag auf Rückerstattung der Zahlung innerhalb von 7 (sieben) Kalendertagen nach Beginn der Dienstleistung (dem Öffnungsdatum der ersten Lektion) stellt, erstattet der Auftragnehmer dem Auftraggeber den vollständig gezahlten Betrag abzüglich der in Punkt 1.6 angegebenen Kosten. Wenn der Antrag nach 7 (sieben) Kalendertagen ab Beginn der Dienstleistung (dem Zeitpunkt der Eröffnung der ersten Lektion) gestellt wird, erfolgt keine Rückerstattung.
1.8. Wenn ein Teil des Kursbetrags, für den eine Rückerstattung beschlossen wurde, vom Auftraggeber mit einer internen Währung (sofern auf der Website vorhanden) bezahlt wurde, wird dieser Betrag nicht an den Auftraggeber zurückerstattet.
1.9. Die Rückerstattung erfolgt auf das Konto des Auftraggebers, von dem die Zahlung ursprünglich vorgenommen wurde, oder auf ein anderes Konto, das von den Parteien vereinbart wurde.